Lost Places – Die verlassene Millionenvilla einer bekannten ital. Schauspielerin

Die verlassene Villa einer italienischen Schauspielerin- Lost Place

Große Anwesen, Villen und Gelände mit Gebäuden, Prominenter, die irgendwann einmal verlassen wurden, ohne dass wir wissen oder erfahren, warum dies so geschehen ist. Ziehen von jeher Lost Places Erkunder magisch an. So haben wir heute z.B die große Villa einer bekannten italienischen Schauspielerin.

Lost Places – Die verlassene Millionenvilla einer bekannten ital. Schauspielerin
Lost Places – Die verlassene Millionenvilla einer bekannten ital. Schauspielerin

Wo befindet sich das Anwesen?

Das verlassene Anwesen befindet sich auf Sardinien, direkt an der Steilküste. Schon der Weg dorthin entlang der Steilküste ist interessant und wunderschön, denn der Blick auf das Meer  lässt sich von hier aus besonders genießen.In Fachkreisen nennt man die Villa übrigens Villa UFO. Herrührend aus ihrer komischen Form, ähnlich einem Pilz.  Auch von der Villa aus eine atemberaubende Aussicht aufs Meer und die zerklüftete Steilküste.

Am Parkplatz angekommen

Am Parkplatz angekommen, begegnen uns auf dem direkten Fußweg zur Villa viele Pflanzenarten, die leider in der Zwischenzeit ausgetrocknet sind. Selbstverständlich, wenn diese Villa verlassen wurde, hat sich auch keiner mehr um den ehemals schönen Garten gekümmert. Die Form der Villa ist schon etwas speziell und wirkt fast wie ein Ufo, wie schon erwähnt. Die Tür des Hauses ist nicht abgeschlossen und so können die Ohren besser das Gebäude sofort betreten.

Nicht alles mitgenommen

Nach dem Betreten wird schnell klar, auch von innen ist das Haus besonders. Denn im Inneren befindet sich in der Mitte des Gebäudes eine Art Atrium, welches wir durch eine Natursteintreppe erreichen. Immer wieder begegnen uns, auf Waschbecken oder auch auf Betten, Flecken mit Maden und Fliegenlarven, was einige Fragen aufwirft. Das bereits erwähnte Atrium ist von oben mit einem runden Fenster beleuchtet. Somit kann man davon ausgehen, dass hier einmal Pflanzen wuchsen.

Lesen Sie auch:  Ratgeber: Wandersocken und Trekkingsocken

Teilweise noch Mobiliar vorhanden

In einigen Räumen stehen sogar noch Möbel wie z.B. in einem der Schlafzimmer ein Bett. Ansonsten fällt auf, dass alle Räume in Weiß gestrichen sind und schon einer besonderen Architektur angehören. Man bedauert bereits nach der ersten Inaugenscheinnahme, dass dieses Gebäude verlassen wurde. Denn es ist wirklich sehr besonders. Es wäre doch schön, wenn sich irgendjemand finden würde, diesem hübschen Anwesen wieder Leben einzuhauchen.

Mehr zeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"