Lost Places – Der Verlassene Leopardenpanzer auf dem Panzerfriedhof

Lost Places: Auf dem Panzerfriedhof gefunden, der  Verlassene Leopard Panzer

In unseren Berichten haben wir schon des Öfteren über Militärfahrzeug Friedhöfe berichtet. Heute haben wir auch wieder einen ähnlichen Bericht für euch, allerdings geht es dabei nur um einen Panzer, einen verlassenen Leopard Panzer. Viele Liebhaber solcher Fundstücke suchen gezielt nach diesen Plätzen, um die Panzer unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, in welchem Zustand diese sind. Glücklich schätzen kann man sich dann dabei, wenn die Fahrzeuge in einem guten Zustand sind und tatsächlich jeden Leopard A1 Liebhaber das Herz höher schlagen lässt.

Lost Places – Der Verlassene Leopardenpanzer auf dem Panzerfriedhof
Lost Places – Der Verlassene Leopardenpanzer auf dem Panzerfriedhof

Der Weg dorthin

Um diesen Panzerfriedhof zu finden, muss man schon einiges an Mühen in Kauf nehmen. Denn der Weg dorthin ist beschwerlich und sehr versteckt. Das hat natürlich den Vorteil, dass nicht jeder diese Panzer Friedhöfe finden kann und somit oftmals nur der Zahn der Zeit an den Panzern nagt, die somit in einem guten Zustand bleiben, außer eben der normale Verrottungs Vorgang Beschädigungen verursacht.

Doch irgendwann hat man diesen beschwerlichen Weg bezwungen und wird mit einer Vielzahl an Panzern, welche bereits von viel Grün überwuchert wurden, belohnt. Da schlägt das Militärfahrzeug Liebhaber Herz höher.

Erstaunlich gut erhalten

Auf dem Panzerfriedhof angekommen, sind wir erstaunt, wie gut erhalten die Fahrzeuge hier vor sich hin träumen. Lediglich die Pflanzen haben die Panzer abgedeckt und eingehüllt. Aber dennoch sind kaum Verrottungsmerkmale zu finden. Unser besonderes Augenmerk gilt heute einem Leopard A1 Panzer, den wir besonders intensiv unter die Lupe nehmen möchten.

Absicht oder Zufall?

Der Pflanzenwuchs ist übrigens so dicht, dass wir schon einige Mühe haben, direkt an die Panzer und auch auf die Panzer zu gelangen. Vielleicht ist es sogar Absicht oder die Pflanzen wurden so angeordnet, dass sie tatsächlich den Blick auf die Panzer zuerst verwehren. Erst auf den zweiten Blick ist erkennbar dass es sich hier um einen Panzerfriedhof handelt.

Lesen Sie auch:  Fernwanderweg Goldsteig - Etappen, schönste Abschnitte und Sehenswürdigkeiten

Schließlich gelingt es uns dann doch, an die Panzer heranzukommen und sie wie schon angekündigt intensiver unter die Lupe zu nehmen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"